Die besten veganen Kuchen für den Energiekick – Schluss mit dem Nachmittagstief
Wer kennt es nicht, man sitzt am Nachmittag in der Uni oder bei der Arbeit und auf einmal schaltet das Gehirn auf Stand-by. Am liebsten würde man sich dann sofort ins Bett schmeißen oder direkt auf dem Schreibtisch einschlafen. Oftmals greift man dann als Gegenmaßnahme zu etwas Süßem – einem Riegel, Schokolade oder Gummibärchen. Diese geben uns zwar schnell wieder die nötige Energie, um weiterarbeiten zu können, allerdings sinkt der Blutzuckerspiegel anschließend wieder schneller und wir fühlen uns danach noch schlapper. Damit ihr solchen Zuckercrashs entgegensteuern könnt, haben wir die perfekten veganen Kuchen, die euch – dank der hochwertigen Zutaten – voller Energie durch den Tag bringen.
Komplexe Kohlenhydrate als Mittel gegen das Energietief
Einfache bzw. kurzkettige Kohlenhydrate wie raffinierter Zucker, Weißmehlprodukte (Pizza, Weißbrot, Nudeln) und Softdrinks haben in unserer Gesellschaft einen schlechten Ruf, da sie als Dickmacher gelten. Das ist zwar so nicht ganz korrekt, allerdings steckt doch ein Funken Wahrheit dahinter. Da die Nährstoffdichte in diesen Produkten nicht so hoch ist, gelangen einfache Kohlenhydrate viel schneller ins Blut und werden dort genauso schnell abtransportiert. Das führt dazu, dass der Blutzuckerspiegel sehr schnell ansteigt und wir das Gefühl haben, Bäume ausreißen zu können. Dabei wird aber immer vergessen, dass es – wie so oft im Leben – nach dem Höhepunkt auch wieder ein Tief folgt. Dies geschieht auch mit dem Blutzuckerspiegel.
Wir haben deshalb den optimalen Tipp für dich, damit du schwankende Energieniveaus vermeiden kannst: komplexe Kohlenhydrate!
Sie müssen nämlich – im Unterschied zu einfachen Kohlenhydraten – zuerst zerlegt werden, wofür ein höherer Energieaufwand nötig ist. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel langsamer und flacher an und fällt auch nicht so stark ab. So halten sie länger satt und auch von Heißhungerattacken kann man sich verabschieden.
Unsere roh-veganen Kuchen strotzen nur so von komplexen Kohlenhydraten. Sie enthalten nämlich Haferflocken, die nicht nur sehr gesund sind und voller wertvoller Nährstoffe stecken, sondern auch für den nötigen Energiekick sorgen. Zudem nimmst du durch sie eine volle Ladung an Ballaststoffen auf, die dich lange satt halten.
Vegane Kuchen ohne raffinierten Zucker – Heißhunger war gestern!
Auch vegane Kuchen schmecken heutzutage nicht mehr nach Pappe, sondern können echt lecker sein. Damit wir unsere eigenen Kuchen ohne Reue und mit umso mehr Genuss essen können, werden sie ausschließlich mit Datteln und Kokosblütenzucker gesüßt. Ihr fragt euch jetzt bestimmt, wieso wir das machen, wenn doch auch weißer Zucker genauso gut funktioniert.
Der Einsatz von Dattelsüße und Kokosblütenzucker bringt mehrere Vorteile mit sich. Zum einen tragen sie – genauso wie komplexe Kohlenhydrate – dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt und auch langsamer wieder sinkt. Dadurch hält der Energiekick länger an und wir stürzen nicht von einem Tief ins nächste. Besonders in Kombination mit den Haferflocken funktionieren sie hervorragend als Energielieferanten.
Zudem enthalten Datteln sehr viele essentielle Nährstoffe und sind voller Ballaststoffe, die unseren Darm unterstützen und für eine gesunde Verdauung sorgen. Die enthaltenen Antioxidantien schützen uns vor freien Radikalen und unterstützen dadurch unser Immunsystem.
Vegane Raw Cakes als absolute Gönnung!
Wieso genau sind denn unsere Raw Cakes nun besonders als Snack für mehr Energie geeignet? Die Kombination aus komplexen Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Fetten und Proteinen sättigen besonders gut, da der Körper mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt wird. Hinzu kommen die Nüsse, die mit ihren ungesättigten Fettsäuren viel Energie fürs Gehirn liefern und unser Denkvermögen wieder in Schwung kommen lassen. Und weil unsere Raw Cakes für Genuss stehen und sie in erster Linie dazu gemacht sind deine Lust zu befriedigen, konnten wir – last but not least – auf eine großzügige Portion Schokolade nicht verzichten. Schokolade darf im Nachmittagssnack einfach nicht fehlen, denn sie ist für unsere gute Laune verantwortlich. Bereits eine kleine Menge an Schokolade reicht aus, um unseren Hunger auf Süßes zu stillen und zudem liefert sie uns genügend Energie für den Tag. So lässt sich auch Heißhunger effektiv vermeiden. Dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von mind. 50% kann sich zudem positiv auf den Blutdruck auswirken, Herzproblemen vorbeugen und den Blutzucker stabilisieren. Wenn du es auf der Arbeit oder im Alltag besonders stressig hast, greif ruhig zu einem Stück dunkler Schokolade, denn das darin enthaltene Magnesium hat eine entspannende und beruhigende Wirkung.
Doch auch hier gilt, alles in Maßen zu essen aber auf nichts zu verzichten. Unser Motto lautet immer: Gönn' dir, worauf du Bock hast!
Und wenn Du nach einem Snack suchst, der dir den nötigen Kick Energie geben soll, ohne deinen Blutzuckerspiegel außer Kontrolle geraten zu lassen, dann wirf mal einen Blick auf unsere leckeren Raw Cakes. Die bringen dich ganz bestimmt zum Höhepunkt (deiner Leistungen).
Und vegan sind sie auch noch!